
Norbert Elias und John L. Scotson, Etablierte und Außenseiter
„Literaturkenntnis schützt vor Neuentdeckung“ (Hermann Heimpel) und liefert in unserer Gegenwart Perspektiven und vielleicht sogar Erklärung für Strömungen bei uns und weltweit. Denn “Etablierte und Außenseiter“ ist bereits 1965 erstmalig in englischer Sprache erschienen. Es handelt sich um die Auswertung einer Studie, die die beiden Autoren ...
Weiterlesen … Norbert Elias und John L. Scotson, Etablierte und Außenseiter

Hörsaal-Podcast, Epigenetik und Vererbung
Unser Verhalten beeinflusst unsere Gesundheit. So weit, so klar. Doch das Stichwort „Epigenetik“ lässt einen weiteren Blick erwarten. Auch das Verhalten unserer familiären Vorfahren tut es, selbst wenn wir sie nie kennengelernt und als Vorbilder gehabt haben.

Marlen Gabriele Arnold, Systemisch Denken und Handeln in Richtung Nachhaltigkeit
Eine menschliche Eigenschaft ist es, durch Komplexität rasch überfordert zu sein. Wir neigen zur Vereinfachung und lieben lineare Wenn-dann-Verbindungen. Marlen Gabriele Arnold zieht uns bereits auf Seite 2 einen solchen Zahn: Wer Nicht-Nachhaltigkeit reduziert, steigert dadurch nicht automatisch die Nachhaltigkeit.
Weiterlesen … Marlen Gabriele Arnold, Systemisch Denken und Handeln in Richtung Nachhaltigkeit