Nikolai Kapustin, Klavierkonzert Nr. 4 op. 56
Buchbesprechung
Autofahrt und ich schalte das Radio ein. SWR Kultur, zufällig noch eingestellt. „Wow,“ denke ich, „was ist das denn Tolles?“ und merke mir beim Abspann Komponist und Interpret. Klassik? Jazz? Nikolai Kapustin, geboren 1937 in der Ostukraine und gestorben 2020 in Moskau, erhielt seine musikalische Ausbildung in der Sowjetunion. Kapustins „Symphonischer Jazz“ ist auskomponierte Improvisation und laut Frank Dupree „vor Blue-Notes nur so sprühende Musik.“
Den Interpreten Frank Dupree (geb. 1991), vielfach ausgezeichneter Pianist und offizieller Steinway-Künstler, habe ich in diesem Jahr mit seinem Trio in Mainz live erlebt. Es war ein grandioser Abend. Wenn Sie also Karten für ein Konzert, ob mit seinem Trio oder mit Orchester, bekommen können: nichts wie hin. Und bis es soweit ist, empfehle ich Ihnen diese und alle anderen Aufnahmen von Kapustin, gespielt von Frank Dupree. Die ganz jüngste Einspielung der Konzerte 2 und 6 steht jedenfalls auf meinem Wunschzettel.
Ihre Gudula Buzmann
Nikolai Kapustin, Klavierkonzert Nr. 4 op. 56
Frank Dupree, Rosanne Philippens, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Case Scaglione
Format: CD
Label: Capriccio
EAN: 0845221054377