Ganz schön auffällig! Aktuelle Impulse für die Kundengewinnung
online
Täglich stehen Sie vor der Herausforderung, auf die Kaufzurückhaltung auf dem Buchmarkt zu reagieren, die die aktuelle Welt- und Wirtschaftslage mit sich bringt. Zwar sind junge Menschen durch u.a. BookTok wieder mehr am Lesen interessiert und auch kauffreudig, allerdings nimmt die Zahl der Buchkäufer*innen insgesamt weiter ab.
Dem Rückgang der Frequenz wollen wir uns mit Ihnen zusammen entgegenstellen, indem wir neue Zielgruppen erschließen und dabei auch die jungen Erwachsenen mit in den Blick nehmen.
- Wie mache ich Menschen, die nicht (mehr) zu mir kommen zu meinen Kund*innen?
- Wie erreiche ich die Menschen, die sich über das regionale Angebot mehr online als offline informieren?
- Mit welchem Angebot (Ware, Events, Social Media) begeistere ich auch junge Leute für meine Buchhandlung?
Wir haben Tipps, wie Sie die Ideen schrittweise weiterentwickeln können und gehen auch auf das gelungene Zusammenspiel von Offline- und Online-Sortiment ein. Am Beispiel konkreter Alltagssituationen gestalten wir mit Ihnen ein System analoger und digitaler Bausteine, mit denen Sie immer wieder neue Buch-Erlebniswelten bauen können. Im Offline-Teil zwischen den Terminen haben Sie die Möglichkeit, am spezifischen Konzept für Ihre Buchhandlung zu feilen, damit es ein Erfolg wird.
Für Ihre vorbereitenden Überlegungen nutzen Sie gerne das nebenstehende Kontaktformular oder melden Sie sich gleich an. Wer 2023 an diesem Workshop teilgenommen hat, ist erneut willkommen, denn jedes Jahr ist anders – und vielleicht haben Sie ja noch nicht alle Ideen bis zum Bestmöglichen umgesetzt.
Das Bild zum Text zeigt einen Ausschnitt aus einem Druck: Oskar Koller, Menschen im Zoo.
