Aktuelles
Wir halten Sie hier uns im Newsletter über relevante Themen auf dem Laufenden. Sie erreichen uns telefonisch (06352/789758) oder über das Kontaktformular.

Mike Berners-Lee, Wie schlimm sind Bananen?
Der Buchtitel triggert sofort und der Untertitel hält (fast), was er verspricht: Man kann nachlesen, welchen CO2-Wert man mit dem eigenen Konsum und dem eigenen Verhalten verursacht, von Apfel bis Zoom-Meeting.

Lesekompetenz – Verstehen – Kontextkompetenz: Es geht alle an!
Wenn uns die Ergebnisse der IGLU-Studie erschreckt haben – Schon vergessen? –, sollten wir uns auch drei Monate nach deren Veröffentlichung noch fragen, ...
Weiterlesen … Lesekompetenz – Verstehen – Kontextkompetenz: Es geht alle an!

Nachhaltigkeit
Dienstag, 4. Juli, 21 Uhr, ZDF. Das Magazin frontal hat sich das Thema „Erschöpfte Natur“ vorgenommen. Von Wasserknappheit und Wasserbedarf über Diskussionen um Pestizidmengen ...

Riane Eisler, Die verkannten Grundlagen der Ökonomie
Wir wissen kaum, wo wir anfangen sollen: Bildung, Gesundheit, Inflation, Klima, Pflege und so weiter. Riane Eisler erläutert, wie alles mit allem zusammenhängt und auf Dominanzstrukturen fußt. Dabei wäre ein Partnerschaftssystem nötig.
Weiterlesen … Riane Eisler, Die verkannten Grundlagen der Ökonomie

200 Euro geschenkt
Ich weiß noch, wieviel Geld 200 – damals D-Mark – mit 18 bedeuteten. Und ich wäre stinksauer gewesen, hätte ich zu spät erfahren, wie man an das Geld kommt.

Mentaltipps für Teams
Meist fällt es leicht, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die ähnlich gestrickt sind. Im Krisenfall sind aber auch alle gleichzeitig gleichermaßen getroffen.

Kerstin Hoffmann, Das neue Prinzip kostenlos
Informationen und Fachwissen werden immer wertvoller, obwohl und gerade weil alles im Web verfügbar ist. Kerstin Hoffmann zeigt, wieviel man als Unternehmen verraten sollte – und was erst gegen Rechnung sinnvoll ist.

Vorhersehbarer Liquiditätsverlust
Großes Erschrecken und ein sorgenvoller Blick auf die Konten: Nachzahlungsbescheide für Gewerbesteuer, Einkommensteuer und Krankenkassenbeiträge zwingen ...

Erfa – wie?
Bei den einen schaut man in fragende Gesichter, bei den anderen erntet man wissendes Schmunzeln. Erfa steht für Erfahrungsaustausch und derartige Gruppen haben eine besondere Funktion in ihren jeweiligen Branchen.

Vorsorge für Unternehmen
Ein oft verdrängtes Thema kann vielleicht am besten in der hellen Jahreszeit angesprochen werden: Ist alles geklärt im Unternehmen, wenn dem Kopf des Unternehmens morgen etwas passiert?

Wolfgang Huber, Menschen, Götter und Maschinen
Der Blick auf Menschen hängt auch mit dem Stand von Wissenschaft und Technik zusammen. Im Zeitalter der Dampfmaschine war er mechanistisch geprägt, später durch die Brille der Genetik, heute von Algorithmen.
Weiterlesen … Wolfgang Huber, Menschen, Götter und Maschinen

Entspannt arbeiten
Zuhause und am Arbeitsplatz klappt es nicht, das Dranbleiben an einem Projekt? Das Konzept soll noch einmal diskutiert und abschließend geprüft werden? Dafür gibt es jetzt einen Raum, ...
Newsletter
Mit einer Anmeldung für unseren Newsletter erhalten Sie Impulse für Ihren Berufsalltag in Handel, Dienstleistung und Freiberuflichkeit.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.