Aktuelles

Wir halten Sie hier uns im Newsletter über relevante Themen auf dem Laufenden. Sie erreichen uns telefonisch (06352/789758) oder über das Kontaktformular.

Wie lange reicht das Weihnachtspolster?

In vielen Handelsbereichen wird im letzten Quartal eines Jahres gut verdient. Doch wie lange hält dieses Polster vor?

Weiterlesen …

Sehr volles Bücherregal

Lagerbestand herunterfahren

Damit die gebundene Liquidität nicht zum Engpass wird und auch Platz für das neue Angebot im zeitigen Frühjahr ist, muss man rechtzeitig aufhören: aufhören mit dem Nachbestellen von Bestsellern oder kurzfristigen Hypes, selbst wenn das Weihnachtsgeschäft noch auf vollen Touren läuft.

Weiterlesen …

Cover What does this button do von Bruce Cickinson

Bruce Dickinson, What does this button do

Bei der internen Vorschau auf den Newsletter gab es erstaunte Blicke: „Was? Diese Biografie wollen Sie besprechen?“ Diese Blicke kenne ich, wann immer ich erwähne, dass ich auch Heavy Metal, auch Punk, auch Rap, auch Jazz, Klassik, Kirchenmusik aller Zeiten und vieles mehr höre. Ja, diese Biografie.

Weiterlesen …

Zwei Buchjournal Teens

Beste Zeit für analoge Werbung

Auch eher digital orientierte Käuferinnen und Käufer nutzen die Vorweihnachtszeit für analoge Bedarfsdeckung. So hat der Handel jetzt die Chance, vermehrt „in echt“ mit Kundinnen und Kunden in Kontakt zu kommen.

Weiterlesen …

Cover Eigenzeit von Helga Nowotny

Helga Nowotny, Eigenzeit

„Eigenzeit“ ist ein Longseller. Das Buch ist 1989 bei Suhrkamp erstmals erschienen, das Taschenbuch gibt es in der 4. Auflage. Wenn wir beim Lesen veraltete Technik-Begriffe gedanklich durch aktuelle Technik ersetzen, können wir einen Blick hinter die Kulissen der Entstehung unserer zeitlichen Strukturen werfen.

Weiterlesen …

Der Weg der Selbstständigkeit

Viele Selbstständige mit einem von Angestellten geprägten persönlichen Umfeld sind mit begeisternden Visionen des zukünftigen Unternehmertums gestartet ...

Weiterlesen …

Die Macht der Pausen

In der Musik sind sie unverzichtbar, setzen Akzente und bedeuten Spannung. Im Gespräch geben sie Zeit zum Nachdenken und zum Antworten: Wer pausenlos redet, ...

Weiterlesen …

Christoph Schmitz / Hans-Jürgen Urban (Hrsg.), Das neue Normal

Einen Blickwechsel für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber liefert „Das neue Normal“, denn wir schauen von der ersten bis zur letzten Seite mit den Augen der Arbeitnehmenden (vertreten durch gewerkschaftsnahe Autorinnen und Autoren) auf die Zukunft der Arbeit. Der Untertitel sagt es: Es gibt Konflikte.

Weiterlesen …

Adventszeit? – Huch!

September 2023. Bei den Erfa-Tagungen komme ich auf Weihnachten zu sprechen. „Ne, echt jetzt? Das ist doch noch sooo lange hin." Ich erzähle, dass wir nach der langen Adventszeit im letzten Jahr nun die kürzest mögliche Zeit zwischen dem 1. und dem 4. Advent haben werden, da Heiligabend und 4. Advent zusammenfallen.

Weiterlesen …

Doris Märtin, Exzellenz

Der Mensch sein, der man sein möchte: Geht das überhaupt immer und dauerhaft, auch unter Stress und wenn man schlecht geschlafen hat?

Weiterlesen …

Auch wenn wir nerven: Es geht nochmal um's Geld

Zeichnet sich ein Liquiditätsproblem am Horizont ab? Bevor es liquiditätstechnisch eng wird, sollte man das eigene Gefühl nicht mit Schein-Ausreden beschwichtigen.

Weiterlesen …

Auf die Ohren

Podcasts? Nichts für mich, so meine jahrelange feste Überzeugung. Alles, was man hören könnte, kann man auch lesen. Inzwischen ist meine Meinung ...

Weiterlesen …

Newsletter

Mit einer Anmeldung für unseren Newsletter erhalten Sie Impulse für Ihren Berufsalltag in Handel, Dienstleistung und Freiberuflichkeit.


Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.