Aktuelles

Wir halten Sie hier uns im Newsletter über relevante Themen auf dem Laufenden. Sie erreichen uns telefonisch (06352/789758) oder über das Kontaktformular.

Sonnenuntergang, Baum und Feldweg

Veränderung beginnt im Kopf ...

... aber oft nicht mit dem Verstand. Auch wenn Sachverhalte klar sind und Coaching Erfolg brachte, können unsichtbare Grenzen zuweilen noch massive Wirkung entfalten.

Weiterlesen …

Scrabble Buchstaben Worte wählen

Worte wählen

Wir waren gemeinsam essen: ein Salat, ein Schnitzel, zwei große Pasta. Denn "Der Salat, das bin ich!" tönte es auf die Frage nach dem Besteller des Gerichtes.

Weiterlesen …

Frühjahrsputz online

Richtiger Frühjahrsputz heißt, in jede Ecke zu schauen und gründlich zu reinigen. Besonders auf der eigenen Homepage tummeln sich gerne virtuelle Wollmäuse wenn man nicht regelmäßig aufräumt. So werden beispielsweise saisonale Änderungen der Öffnungszeiten oder Hinweise auf Baustellen von längerer Dauer nach dem Wegfall derselben immer noch online mitgeschleppt.

Weiterlesen …

Christian Mikunda, Hypnoästhetik. Die ultimative Verführung in Marketing, Handel und Architektur

Die Covergestaltung sorgt für Aufmerksamkeit. Bei überaus spannender Lektüre erfährt man später, dass „der bannende Blick seit Jahrhunderten ein Trance-Kunstgriff“ ist. Seite um Seite führt Christian Mikunda ...

Weiterlesen …

Oskar Niemeyer, Wir müssen die Welt verändern

Der Architekt Oskar Niemeyer, geboren 1907 in Rio de Janeiro, hat mit 104 Jahren kurz vor seinem Tod im Dezember 2012 über sein Leben und seine Arbeit gesprochen. Seine Gedanken, 2012 erschienen und seit 2013 auf Deutsch verfügbar, gelten über das Erscheinungsjahr des Bändchens hinaus und beinhalten Impulse für heute.

Weiterlesen …

Abläufe ändern sich

Ein Jahr mit neuen Gewohnheiten ist ausreichend Zeit, um dauerhafte Spuren im Alltag zu hinterlassen.

Betriebsintern haben sich zahlreiche Händler und auch einige Gastronomen in einen Versandhandel verwandelt. Wo der Handel zwischenzeitlich wieder öffnen durfte, hat das Team zuvor den Laden wieder auf Publikumsverkehr umstellen müssen, ...

Weiterlesen …

Regatta mit alten Segelbooten

Events der Zukunft

Im Nachklang zahlreicher Online-Veranstaltungen war zu lesen: Es haben Leute teilgenommen, die aufgrund der Entfernung nie zur Live-Veranstaltung gekommen wären.

Weiterlesen …

Rebekka Reinhard, Wach denken. Für einen zeitgemäßen Vernunftgebrauch

Die Philosophin Rebekka Reinhard schimpft im ersten Teil des Buches ganz schön auf alles was nach binärer Entscheidung, Weltsicht oder binärem Code im Sinne der Computer-Logik aussieht. Doch bevor man sich über das Geschimpfe zu sehr aufregen kann, hat der Text einen gefesselt.

Weiterlesen …

Die schönste Art, Spannungen zu lösen

Die unmittelbarste Gelegenheit zur Spannungsreduktion kam im Januar per WhatsApp. Eine angenehme, ruhige Frauenstimme führt mich sprachlich professionell in eine entspannte Sitzhaltung. Beide Füße fest auf dem Boden soll ich meine Wirbelsäule aufrichten und den Atmen fließen lassen, die anschließenden Worte einfach nachsprechen ...

Weiterlesen …

Verbundenheit

"Oh wie krass!"

So ist der erste Eindruck beim Betrachten des Bildes. Menschen, die so dicht beieinander stehen – geht das überhaupt?

Unsere Reaktion zeigt, wie sehr wir schon in neuen Realitäten denken. Aber geht Verbundenheit überhaupt, wenn man sich räumlich nicht nah sein kann? Die Alternativen zu räumlicher Nähe ...

Weiterlesen …

Michael von Kunhardt, Mentalgiganten. Was wahre Stärke wirklich ausmacht

Mentaltraining und -coaching sind heute im Spitzensport selbstverständlich. Aber auch im Berufsleben setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass Erfolg oft eine Kopfsache ist. In seinem Buch verrät Michael von Kunhardt uns anhand von vielen Erfolgsstories, was Mentalgiganten anders machen.

Weiterlesen …

Raus aus dem Hamsterrad

Wissen Sie eigentlich, was Ihnen guttut? In diesem Satz ist „eigentlich“ das Schlüsselwort. Eigentlich heißt, dass man etwas weiß oder zumindest ahnt, dem aber nicht (mehr) folgt.

Außenstehende merken am Tonfall, am Blick und der Körperhaltung, ob die Entscheidung gegen das „eigentlich“ mit Freude oder mit schlechtem Gewissen verbunden ist. Selbst kommt man aber oft nicht aus den ganzen "Eigentlichs" heraus ...

Weiterlesen …

Newsletter

Mit einer Anmeldung für unseren Newsletter erhalten Sie Impulse für Ihren Berufsalltag in Handel, Dienstleistung und Freiberuflichkeit.


Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.