Aktuelles
Wir halten Sie hier uns im Newsletter über relevante Themen auf dem Laufenden. Sie erreichen uns telefonisch (06352/789758) oder über das Kontaktformular.

Willkommen im Laden # 7
Wir haben uns aus Anlass der Buchmesse in Leipzig getroffen und sind am Mittwoch durch vier Buchhandlungen geschlendert. Wir reden über unsere Eindrücke und springen dabei munter von Buchhandlung zu Buchhandlung.

Norbert Elias und John L. Scotson, Etablierte und Außenseiter
„Literaturkenntnis schützt vor Neuentdeckung“ (Hermann Heimpel) und liefert in unserer Gegenwart Perspektiven und vielleicht sogar Erklärung für Strömungen bei uns und weltweit. Denn “Etablierte und Außenseiter“ ist bereits 1965 erstmalig in englischer Sprache erschienen. Es handelt sich um die Auswertung einer Studie, die die beiden Autoren ...
Weiterlesen … Norbert Elias und John L. Scotson, Etablierte und Außenseiter

Sparpotenzial
Wo noch sparen, wenn alles schon knapp kalkuliert ist? An den großen Kostenschrauben wie Miete und Personalkosten lässt sich kaum noch irgendwo drehen. Aber auch Kleinvieh macht Mist ...

Vorsorge für den Ernstfall
Zum Todesfall muss es nicht kommen, um ein Unternehmen lahmzulegen. Geschäftsfähigkeit mit entsprechenden Vertretungsregelungen sind besonders für Unternehmen ...

Willkommen im Laden # 6
Wir freuen uns, dass Buchhandlungen gerade gute Aussichten haben, eine unabhängige Nachfolge zu finden. Außerdem fragen wir uns, welcher Rabatt in Zukunft auskömmlich ist. Wir diskutieren über Konditionen und Kosten, versetzen uns in die Sortiments- und die Verlagsperspektive und stellen fest: Das Thema wird uns weiter beschäftigen.

Öffentlicher Raum
Wenn man einen öffentlichen Raum mit Aufenthaltsqualität neu planen würde: Was müsste unbedingt dazugehören? Wohnen und Arbeiten? Ein Park? Einkaufsmöglichkeiten? ...

Hörsaal-Podcast, Epigenetik und Vererbung
Unser Verhalten beeinflusst unsere Gesundheit. So weit, so klar. Doch das Stichwort „Epigenetik“ lässt einen weiteren Blick erwarten. Auch das Verhalten unserer familiären Vorfahren tut es, selbst wenn wir sie nie kennengelernt und als Vorbilder gehabt haben.

Willkommen im Laden # 5
Wir blicken zurück und nach vorn. 2024 war herausfordernd, der Umsatz im Dezember-Weihnachtsgeschäft nicht immer befriedigend. Doch wenn man November und Dezember zusammen betrachtet, kann man insgesamt zufrieden sein. Was 2025 bleibt? Manche Herausforderung, beispielsweise das Sichern der Erträge durch ein gutes Umsatz-Kosten-Verhältnis.

Marlen Gabriele Arnold, Systemisch Denken und Handeln in Richtung Nachhaltigkeit
Eine menschliche Eigenschaft ist es, durch Komplexität rasch überfordert zu sein. Wir neigen zur Vereinfachung und lieben lineare Wenn-dann-Verbindungen. Marlen Gabriele Arnold zieht uns bereits auf Seite 2 einen solchen Zahn: Wer Nicht-Nachhaltigkeit reduziert, steigert dadurch nicht automatisch die Nachhaltigkeit.
Weiterlesen … Marlen Gabriele Arnold, Systemisch Denken und Handeln in Richtung Nachhaltigkeit

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Im Weihnachtsgeschäft 2024 bewegte bis zuletzt die Frage, ob es reichen würde. Unabhängig von der Branche: Schwamm drüber. Denn wir haben Januar und müssen vor dem Hintergrund internationaler Politik und nationaler Erwartungen in allen Handelsbranchen mit Einkommenserwartungen der Haushalte und Konsumlust oder -unlust zurecht kommen.

Der Wetterbericht
Anfang Januar, ich plane meine Rückfahrt aus Norddeutschland. Schneefall, dann Erwärmung mit Regen, der auf gefrorenem Boden zu Eisglätte führen kann, sind angesagt. Der Rat: Bleiben Sie zuhause. Ja, das Wetter beeinflusst auch den Handel, denn Kundenzahl und Umsatz werden voraussichtlich sinken.

Willkommen im Laden # 4
Angesichts der Zitterpartie „Wird es ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft?“ reden wir über das Wetter. Im Ernst? Ja, denn mit einem Blick auf Vorjahreswerte UND Wetter im Vorjahr lassen sich bessere Entscheidungen für Einkauf und Präsentation in diesem Jahr treffen.
Newsletter
Mit einer Anmeldung für unseren Newsletter erhalten Sie Impulse für Ihren Berufsalltag in Handel, Dienstleistung und Freiberuflichkeit.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.